Umfang & Ort
Zielgruppe
- Einsteiger/ Selbständige, die Trainings neu erlernen wollen
- Trainer:innen mit etwas Erfahrung, die ihre Kompetenzen erweitern wollen
- Interne Rollenträger, die im Unternehmen Trainings oder Workshops anbieten (Personal, OE, Transformation etc.)
- Führungskräfte, die Teams moderieren oder trainieren
Was Sie lernen

Auftragsklärung und passgenaue Konzeption

Gestaltung effektiver und motivierender Trainings

Umfangreicher Methodenkoffer

Umgang mit Störungen

Entwicklung einer eigenen Trainerpersönlichkeit
Wie arbeiten wir
Praktische Übungen und Fallbeispiele
Individuelles Feedback
Reflektion der eigenen Rolle und Haltung als Trainer:in
Spiegelung und kollegialer Dialog
Systemische Methoden und Prinzipien
Aufbau derFortbildung
Modul 1
Design Trainings& Basic Tools I
- Auftrag gekonnt klären
- Lernbedarfe erfassen
- Zielgruppe verstehen
- Konzeption passgenauer Trainings
- Hilfreiche Onlinetools zum Design
- Basic Training Tools I
- Sicheres Auftreten und Haltung
- Neurowissen für positive Trainings
- Gelungener Start im Training
Modul 2
Lead Trainings& Training Tools II
- Trainings souverän leiten
- Positive Lernatmosphäre schaffen
- Kontakt zu Teilnehmenden
- Gruppendynamik nutzen
- Herausfordernde Situationen meistern
- Starke Präsenz und Ausstrahlung
- Trainings Tools II
- Sicher in der Toolauswahl
- Formate sinnvoll einsetzen (Präsentation, Gruppenarbeit, Diskussion, Rollenspiel, Fallstudien, Spiele, Selbstlernphasen etc.)
Modul 3
Successful Trainings
- Hohe Nachhaltigkeit schaffen
- Zufriedene Teilnehmende
- Evaluation - analog/ digital
- Feedback und Feedforward
- Situatives Arbeiten als Trainer*in
- Wie wirke ich? Spiegelung
- Verbesserungspotenziale erkennen
- Gelungener Abschluss
Fortbildungsleitung
Katrin Meiss
Lehrcoach, Trainerin
Katrin Meiss bringt über 10 Jahre Erfahrung mit als erfolgreiche Trainerin, Senior Coach und Moderatorin. Für WANDELPLAN entwirft sie innovative, passgenaue Trainings für unsere Kunden und leitet einzelne Trainings sowie mehrmodulige Leadership Development Programme mit extrem hoher Zufriedenheit bei den Teilnehmenden und Auftraggebern. Was Sie besonders auszeichnet sind ihre absolute Praxisfokussierung, ihre Nähe zu den Teilnehmenden und ihre humorvolle, erfrischende Art. Ihren Background als ehemalige Leistungssportlerin sowie ihr Wissen als Mental Trainerin und Sportpsychologin bringt sie dabei auch mit ein.
Termine & Kosten
1. Modul: 11.-12.04.2025 (Fr: 10-18 Uhr, Sa: 09-17 Uhr)
2. Modul: 13.-14.06.2025 (Fr: 10-18 Uhr, Sa: 09-17 Uhr)
3. Modul: 19.-20.09.2025 (Fr: 10-18 Uhr, Sa: 09-17 Uhr)
WANDELPLAN GmbH, Burgstr. 3, 63755 Alzenau
min. 8, max. 12 Teilnehmende
2.690 € zzgl. MwSt. (Frühbucher - bis 2 Monate vor Start = bis einschließlich 15.02.25)
2.890 € zzgl. MwSt. (Regulärbucher)
Mittagessen, Snacks und Getränke an allen Ausbildungstagen sind im Preis enthalten.
Eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten im Umkreis erhalten Sie von uns bei Anmeldung.
Sie möchten sich für dieses Training anmelden?